Das Deutsches Kreuz
Verleihungen
Das Deutsche Kreuz sollte als Ergänzung zum Eisernen Kreuz 1. Klasse verliehen werden. Soldaten die sich mehrfach zum Tragen des EK1 bewährt haben aber noch nicht Trageberechtigt für das Ritterkreuz galten, denen durfte das DK verliehen werden. Das Deutsche Kreuz wurde in Gold und in Silber verliehen. Das Deutsche Kreuz wurde sowohl an Soldaten des Heeres, Kriegsmarine, Luftwaffe und der Waffen SS verliehen. Später im Juni 1942 wurde das Deutsche Kreuz auch in gestickter Form zum Aufnähen auf der Uniform ausgegeben.

Das Deutsche Kreuz – ein umfangreiches Sammelgebiet
Das Deutsche Kreuz ist unter Sammlern ein beliebtes Sammlerobjekt. Es wird in allen vorhandenen Varianten, egal ob in Gold, Silber oder Stoff gesammelt. Besonders interessant sind hier auch wieder komplette Gruppen, bestehend aus Besitzzeugnis, Verleihungsurkunde, Wehrpaß und Soldbuch, sowie komplette Nachlässe.
Der Wert des Deutschen Kreuzes
Der Wert eines Deutschen Kreuzes ist vom Erhaltungszustand, Hersteller und Material abhängig. Deutsche Kreuze in Silber werden um einiges hochpreisiger als Deutsche Kreuze in Gold gehandelt. Die Preise variieren teilweise zwischen 1.500-3.000 Euro.
Bezeichnung
Das Deutsche Kreuz ein Orden aus der Zeit des 2. Weltkrieg kurz DK – DKiG für Deutsches Kreuz in Gold oder DKiS in Silber ist nicht die einzig gern gebrauchte Abkürzung unter Sammlern. Weiter häufig abgekürzt wird auch das Panzerkampfabzeichen (PKA), Nahkampfspange (NKS), das Eiserner Kreuz EK in der 1. Und 2. Klasse EK1 und EK2 sowie die Sturmabzeichen – Infanterie Sturmabzeichen (ISA) und Allgemeines

Sturmabzeichen (ASA)
Wert – Ankauf – Deutsches Kreuz
Deutsches Kreuz 2. Weltkrieg Wert – Preis – verkaufen
Wir möchten gerne Ihr Deutsches Kreuz ankaufen, gerne unterbreiten wir Ihnen unser bestes Angebot.
Kostenlose Ankaufberatung