Heeresdolch für Offiziere
Der Heeresdolch ein beliebtes Sammlerstück
Der Heeresdolch ist eine Blankwaffe, ein Dolch für Offiziere. Ähnlich wie den Degen oder Säbel welchen man auch Offiziersdegen bzw. Offizierssäbel nannte, bezeichnete man den Heeresdolch auch als Offiziersdolch. Er war nicht zu vergleichen mit dem Bajonette welches seitlich am Ende des Gewehrlaufes aufgepflanzt wurde. Neben den sagen wir mal Heeresoffiziersdolch gab es noch eine Menge weiterer Dolche, wie zum Beispiel den Luftwaffendolch oder besser Luftwaffenoffiziersdolch oder den Kriegsmarinedolch, Hitlerjugend HJ Dolch, Reichsluftschutzbund RLB Dolch, Deutsches Rotes Kreuz Dolch, Dolch für Staatsbeamte, Kaiserlicher Marine Dolch für Offiziere, Diplomaten, Wasserschutzpolizei, Landzoll, Postschutz, Reichsarbeitsdienst RAD Dolch für Führer, Wasserzoll, Bahnschutz, Miniatur Dolche, SS-Dolch, SA Dolch.
Die kurze Offizier Seitenwaffe der Dolch
Heeres Offiziers Geschenkdolch mit Damastklinge
Heeres Offiziers-Dolch mit geschmiedeter DAMAST Klinge.
Material und Einzelteile
Der Heeresdolch besteht aus folgenden Einzelteilen
Wert – Ankauf – HeeresDolch Verkaufen
Offiziersdolch 1. & 2. Weltkrieg Wert – Preis
Sie sind im Besitz eines Dolches aus der Zeit des Ersten oder Zweiten Weltkrieges und möchten sich von Ihrem Sammelstück trennen?
Lassen Sie Ihren Dolch jetzt durch unsere Spezialisten bewerten und erfahren Sie, wie gefragt Ihr Exemplar auf dem Markt ist! Natürlich sind wir auch am Ankauf Ihres Dolches interessiert, senden Sie uns einfach ein paar aussagekräftige Bilder per Mail oder WhatsApp.
Kostenlose Ankaufberatung